Das höre ich vor fast jedem Fotoshooting. Dicht gefolgt von „Das musst du dann alles in Photoshop wegretuschieren“.
Niemand von uns ist makellos. Unsere Makel gehören zu unserer Persönlichkeit und machen uns einzigartig.
Und genau darum geht es in einem Personal Branding Shooting – deine Persönlichkeit. Natürlich gibt es in Photoshop die Möglichkeit alle Makel á la Instagramfilter wegzubügeln – deine Gesichtszüge und deine Ausstrahlung werden damit aber auch unsichtbar gemacht.
🚫 Viele kennen sich nur aus dem Badezimmerspiegel mit strahlendem Frontal-Licht oder von schlecht geschossenen Fotos auf dem Handy.
❗ Dabei macht das richtige Licht, eine stimmige Komposition, eine entspannte Stimmung und ein Posing im richtigen Winkel zur Kamera einen elementaren Unterschied.
Zwischen diesen 2 Fotos liegen genau 10 Minuten und könnten nicht unterschiedlicher sein.
✅ Für entspannte Stimmung sorgen: Ich blocke mir für jedes Fotoshooting mindestens 3 Stunden Zeit. Häufiger geht es schneller, aber Zeitstress sorgt auch für angespannte Fotos. Mir ist es wichtig, eine persönliche Beziehung aufzubauen und meinen Kunden kennen zu lernen, bevor ich das erste Foto schieße.
✅ Zur richtigen Zeit fotografieren: Bei Outdoor Shootings mache ich die Fotos grundsätzlich morgens oder am späten Nachmittag. Dann steht die Sonne flacher und sorgt für weicheres Licht. Alternativ bekommt man auch an bewölkten Tagen sehr weiches Licht.
✅ Mit dem richtigen Licht fotografieren: Bei Indoor Shootings setze ich auf ein klassische 3 Punkt Beleuchtung (Führungslicht, Fülllicht, Spitzlicht). Und ganz wichtig: Alle Deckenlampen aus! Das verhindert dunkle Schatten unter den Augen. Alternativ kann man auch sehr nah am Fenster fotografieren. Das ergibt ebenfalls ein schönen gleichmäßiges und weiches Licht.
✅ Mit dem richtigen Equipment fotografieren: Ja, auch Handys machen mittlerweile schöne Fotos. An die Detailtiefe, den Dynamikumfang und die Schärfe (bzw. Unschärfe im Hintergrund) einer professionellen Kamera kommen sie allerdings nicht heran.
✅ Mit der richtigen Kleidung fotografieren: Blendend weiße Oberteile, kleinkarierte Muster oder große Prints lenken vom Gesicht ab und sind fürs Fotografieren eher ungünstig.
Natürlich solltest du dich auch in der Kleidung wohl fühlen.
✅ In der richtigen Umgebung fotografieren: Grundsätzlich suche ich nach Spots mit einem ruhigen Hintergrund. Gerade Linien oder einheitliche Muster bieten einen schönen Hintergrund.
Zudem schaue ich nach natürlichen Führungslinien und Rahmen, um den Fokus auf die Person zu lenken!
Hast du Lust auf Fotos, die deine Persönlichkeit und natürliche Ausstrahlung zeigen? Mit denen du dich mit Stolz und Selbstbewusstsein Online präsentieren möchtest? Dann melde dich gerne zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch!