Datenschutz auf der Webseite ist ein lästiges Thema. Insbesondere in der EU werden die Auflagen immer strenger und auch kleine Unternehmen werden von Abmahnanwälten mit Geldbußen belästigt. Dabei wirken Datenschutzmaßnahmen zunächst geschäftsschädigend für die Website. Riesengroße Cookie-Banner mit bedrohlichen Texten, welche Daten alle gespeichert werden, blockierte Inhalte, kaum Möglichkeiten für Tracking und Werbemaßnahmen.
Auf der anderen Seite schaffen funktionierende Datenschutzmaßnahmen auch Vertrauen gegenüber deinen Kunden und du bist gewappnet für die Zukunft – denn eins ist sicher: Die Regeln werden eher strenger als lockerer.
Hier sind 3 Fallstricke, die du auf jeden Fall kennen solltest:
Wenn du diese 3 Maßnahmen auf deiner Website umsetzt, ist die größte Gefahr schon mal gebannt und du musst dir den Kopf nicht mehr über Datenschutz auf deiner Website zerbrechen!